KONRADSIEDLUNG rEGENSBURG
Realisierungs- und Ideenwettbewerb, November 2024
Städtebau
Im Sinne der Leitidee „Wohnen im Park“ soll das Quartier frei von ruhendem Verkehr und Feuerwehranfahrtszonen gestaltet werden. Dies ermöglicht eine umfassende Nutzung und Wiederentdeckung des Parks als zentralen Lebensraum. Ein wesentliches Ziel ist die Schaffung von barrierefreiem Wohnraum, der den Bedürfnissen einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht wird. Dabei soll eine hohe Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner gewährleistet sein. Bei der Nachverdichtung wird großer Wert auf den Erhalt des bestehenden Baumbestands gelegt. Zusätzliche Baumasse wird nur dort geschaffen, wo es städtebaulich eine deutliche Verbesserung darstellt. Grundsätzlich gilt: Der Erhalt des Baumbestands hat Vorrang vor einer Aufstockung, und eine Aufstockung hat Vorrang vor einem Anbau.
Freiraum
Der vorhandene großzügige Freiraum, sowie der Baumbestand bieten viel Potenzial die Leitidee “Wohnen im Park” zu verwirklichen. Die vorhandenen versiegelten Flächen werden nach Möglichkeit zurückgebaut, entsiegelt und in Grünflächen umwandelt. Im Zentrum des Quartiers entsteht ein grüner Mittelpunkt mit hoher Aufenthaltsqualität und multifunktionaler Nutzung als Liege-, Spielund Festwiese. Das Erschließungssystem wurde auf das Minimum reduziert und vernetzt alle Bereiche miteinander. So entsteht eine abwechslungsreiche Raumabfolge von kleinen Quartiersplätzen, Spielplätzen, Begegnungsräumen, die auch zur Orientierung innerhalb des Quartiers beitragen.
Anerkennung
Auslober: Stadtbau-GmbH Regensburg
Architekten: H+A Architekten
weitere Informationen: